Anfahrt & Parken

4.8/5 - (17 votes)
Tennosee Anfahrt - so kommst du hin
Tennosee Anfahrt – so kommst du hin

Die Anfahrt zum malerischen Tennosee: Ein Leitfaden für Entdecker

Die Anreise zum Lago di Tenno in Norditalien ist von Deutschland bequem mit dem Auto, Zug oder Fernbus möglich. Der malerisch gelegene See befindet sich etwa 12 Kilometer nordwestlich von Riva del Garda im Trentino und ist gut an das Verkehrsnetz angebunden.

Wer mit dem Auto aus Stuttgart anreist, sollte eine Strecke von rund 600 Kilometern einplanen, was etwa 6 bis 7 Stunden Fahrtzeit entspricht. Die beliebteste Route führt über die Autobahn A8 Richtung Ulm und weiter über die A7 bis Füssen. Von dort geht es über den österreichischen Fernpass (B179) ins Inntal, weiter auf der Inntalautobahn (A12) Richtung Innsbruck und schließlich über die Brennerautobahn (A13/A22) nach Italien. Achtung: An langen Wochenenden ist der Fernpass und der Brenner sehr stark befahren. Daher kommt es oft zu längeren Staus. Nach dem Grenzübertritt folgt man der A22 bis zur Ausfahrt Rovereto Sud. Von dort führt die gut ausgebaute Landstraße SS240 und SS421 vorbei an Riva del Garda hinauf nach Tenno und weiter zum Lago di Tenno. Alternativ kannst du über Singen, die Schweiz und Mailand fahren, diese Route ist jedoch länger und mit höheren Mautkosten verbunden.

Die Anreise von München ist mit etwa 455 Kilometern und einer Fahrzeit von ca. 4 Stunden und 40 Minuten ab Olympiaberg oder Hackerbrücke etwas kürzer. Es empfiehlt sich die Route über die A8 Richtung Salzburg, weiter auf der A93 über Kufstein, dann ebenfalls auf die Inntalautobahn (A12) und ab Innsbruck über die Brennerautobahn A13/A22 bis Rovereto Sud. Auch hier folgt anschließend die Fahrt über die SS421 durch die schöne Berglandschaft bis zum Lago di Tenno.

Vom Gardasee zum Tennosee

Der Tennosee ist mitten in der schönen Landschaft des Trentino. Er ist ein Juwel, das Naturliebhaber und Erholungssuchende immer wieder begeistert begeistert. So ist es uns schon öfter gegangen. Um dieses bezaubernde Ziel zu erreichen, bieten sich zwei Anfahrtswege an. Wir sind sie beide schon gefahren! Je nachdem wieviel Zeit du hast und was du unterwegs sehen möchtest, kannst du vom Gardasee den direkten Weg nehmen – oder die landschaftlich schöne Panoramafahrt über das Valle del Sarca. Dort könntest du auch noch eine geheime Schlucht besuchen…

Der Direkte Weg durch Varone und Tenno

Wer vom belebten Nordufer des Gardasees, etwa aus Riva del Garda, aufbricht, wählt meist die Straße SS421, die sich über die charmante Ortschaft Varone und das historische Tenno hinauf zum See windet. Diese Route bietet spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama und die tief unten glitzernden Wasser des Gardasees. Die Route verspricht nicht nur eine angenehme Fahrt, sondern auch zahlreiche Ausblicke auf die Umgebung. Beachte jedoch die zahlreichen Serpentinen. Passe deine Geschwindigkeit an die Kurven an – und lass dich nicht vom Ausblick auf den See ablenken!

Der landschaftlich reizvolle Weg über das Valle del Sarca

Eine ruhigere, aber landschaftlich besonders schöne Alternative bietet die Route durch das Valle del Sarca, das Tal des gleichnamigen Flusses. Ausgehend von Sarche führt der Weg vorbei an idyllischen Orten wie Dro, Arco und Drena. Anschließend steigt die Strecke sanft an und mündet in die SS421, die weiter zum Lago di Tenno führt. Diese Strecke beeindruckt durch die weitläufigen Ausblicke und die landschaftliche Schönheit des Hinterlands, die an jedem Kilometer neue Facetten offenbart. Diese Straße schlängelt sich durch ein pittoreskes Tal. Die Strecke von Sarche führt durch ein langes, landschaftlich schönes Tal von hinten an den Ledrosee.

Zwischenstopp in der Klamm?
Wenn du auch die Klammwanderung machen möchtest, findest du hier unsere Beschreibung plus die Wanderkarte. So findest du da auch gut hin:
–> Klamm im Valle del Sarca

Wo am Tennosee parken?

Hier kannst du perfekt am Tennosee parken - der offizielle Lago di Tenno Parkplatz
Hier kannst du perfekt am Tennosee parken – der offizielle Lago di Tenno Parkplatz

Beide Wege führen zum zentralen Tennosee Parkplatz. Der Tennosee verfügt über einen großen Parkplatz, der sich am südwestlichen Ende des Sees direkt an der SS421-Straße befindet. Dies ist der Hauptparkplatz für den Tennosee, von dem aus du die Möglichkeit hast, den See zu erkunden. Damit du gut hierher findest, hier der Link zur Google Karte.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Tennosee vom offiziellen Parkplatz aus nicht sofort sichtbar ist. Aber keine Sorge, du bist am richtigen Ort. Diese Lage ist strategisch gewählt, da der See aufgrund seiner Natur geschützt ist und der Autoverkehr in der unmittelbaren Umgebung eingeschränkt ist. Du bekommst am Lago di Ledro nichts vom Autoverkehr mit. Der Parkplatz liegt oberhalb des Sees. Von hier kannst du über einen Wanderweg mit Stufen hinunter ans Wasser. Näher am See kannst du nicht parken.

Bitte beachte, dass der Parkplatz am Tennosee kostenpflichtig ist. Du mußt zum Parken zwischen 4 Uhr und 23 Uhr ein Parkticket am Automaten lösen. Es wird empfohlen, ausreichend Kleingeld für die Parkgebühr mitzubringen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Der Parkplatz bietet jedoch die beste Möglichkeit, dein Auto nahe am Tennosee zu parken und die malerische Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

FahrzeugartPro Stunde (in Euro)Pro Tag (in Euro)
Autos215
Campingbusse320
Gebühren am Tennosee Parkplatz

Die Anfahrt zum Tennosee ist eine Reise durch die schöne Natur rund um den Gardasee und bietet je nach Route bereits auf der Anfahrt Möglichkeiten für einen Zwischenstopp. Wenn du dich für die Schluchtenwanderung im Valle del Sarca interessierst, hast du gleich ein gutes Tagesprogramm. Egal, für welche Anfahrtsoption du dich entscheidest, du wirst mit der Gelegenheit belohnt, die ruhige Schönheit des Tennosees und seiner Umgebung zu erleben.

Weiterführende Links